Therapie & Wellness
Leitung:Christiane Hildgartner Qualifikation: Masseurin und med. Bademeisterin, Osteopathin (Diplom d. DOK), Heilpraktikerin weitere Fortbildungen: Lymphdrainage, Wirbelsäulentherapie n. Dorn, Applied Kinesiology, Fußreflexzonenmassage, HNC (human neuro cybrainatics), APM nach Penzel, Atlastherapie Dauer: 60 Minuten Kosten: 90 Euro Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet! Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Versicherung und Vertrag können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden. Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen. Termine: Mittwochs 8.00-14.20 (außer feiertags) Info- Email: info@physio-gromann.de oder www.lucina-friends.de
Leitung: Sofia Saracino Qualifikation: Heilpraktikerin für Psychotherapie in Ausbildung, Gesundheits- und Krankenpflegern, Atemtherapeutin. Ausgebildete zertifizierte Beraterin für ganzheitliche Psychotherapie, zertifizierte Kinesiologin, zertifizierte Energetikerin für Matrixarbeit und Bewusstseinsarbeit. Dauer: 60 Minuten Kosten: 80 Euro Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen. Info: 0151-14310217 oder unter www.bewegeundheile.de
Email: moveandheal@outlook.de
In dieser Sitzung erwartet Dich eine Reise zu Dir selbst.
Wir arbeiten zusammen mit drei verschiedenen Methoden: Energiearbeit, Körperarbeit und ein begleitendes Gespräch.
Energiearbeit hilft uns dabei in die Tiefe zu gehen und seelische Konflikte im Unterbewusstsein zu lösen. Außerdem bringt sie den Körper ins Gleichgewicht und in seine Harmonie. Das kann durch kinesiologische Muskeltests erfolgen, eine Heilreise oder Klangtherapie.
Weiter erforschen wir mit der Körperarbeit, ob sich auf dieser Ebene Beschwerden zeigen, die mit seelischen Konflikten in Verbindung stehen und versuchen sie zu lösen. Dieser heilsame Prozess wird mit medizinischen Massagen, wie Schröpfen, Meridianmassage, Gua Sha u.ä. unterstützt.
Das begleitende Gespräch hat eine zentrale Bedeutung für eine ganzheitliche Behandlung und rundet die Sitzung ab. Heilende Techniken, wie die klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers oder ein Blick in das Familiensystem haben sich bewährt.
Nach dem Prinzip “nimm an was jetzt ist” gestaltet sich jede Sitzung individuell, persönlich und empathisch abgestimmt auf Deine Lebenssituation und Deine Bedürfnisse. So sind dies nur einige Impressionen und Vorschläge.
Ich freue mich darauf Dich kennenzulernen und begleiten zu dürfen.
Leitung: Sofia Saracino
Qualifikation: Heilpraktikerin für Psychotherapie in Ausbildung, Gesundheits- und Krankenpflegern, Atemtherapeutin. Ausgebildete zertifizierte Beraterin für ganzheitliche Psychotherapie, zertifizierte Kinesiologin, zertifizierte Energetikerin für Matrixarbeit und Bewusstseinsarbeit.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 80 Euro
Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Info: 0151-14310217 oder unter www.bewegeundheile.de
Email: moveandheal@outlook.de
Füße verrichten täglich Schwerstarbeit. Die Füße der Schwangeren tragen die zusätzliche Last der starken Gewichtszunahme in der Schwangerschaft.
Daher sind Fußreflexzonenmassagen gerade in der Schwangerschaft äußerst wohltuend.
An unseren Füßen befinden sich zahlreiche Reflexzonen, die in Verbindung mit allen Körperzonen und Organen stehen. Diese Reflexzonen können durch spezielle Massagetechniken aktiviert, stimuliert und sediert (beruhigt) werden. Der ausgeübte Reiz wird über die Nerven zu den jeweiligen Organen und Körperzonen weitergeleitet und soll einen positiven und ausgleichenden Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der Körperzone oder des Organs haben. Die Fußreflexzonenmassage hat daher eine besondere Stellung unter den Massagen. Sie ist zwar eine Teilkörpermassage, hat jedoch durch ihre Wirkungsweise auf den gesamten Organismus einen ganzheitlichen Charakter, wie die anderen Ganzkörpermassagen auch. Sie können diese Massage in der normal verlaufenden Schwangerschaft unbedenklich genießen. Sämtliche kontraindizierten Punkte oder Areale werden ausgespart. Eine richtig ausgeführte Fußreflexzonenmassage in der Schwangerschaft ist gefahrlos zu genießen und sehr wohltuend. Sie können sich also beruhigt fallen lassen und die Behandlung genießen.
Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin
Dauer: 30 oder 60 Minuten
Kosten:
30 Minuten: 40 Euro
60 Minuten: 80 Euro
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.
Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Ab der 12. Schwangerschaftswoche möglich.
Termine: Freitags 8.20-8.50, 11.30 bis 13.30 (außer feiertags)
Info: info@physio-gromann.de
- Kinderwunsch
- Schwangerschaftsbeschwerden (Übelkeit, Schlafstörungen, vorzeitige Wehen,…)
- Im Wochenbett (Entspannung, Baby-Blues, Verarbeitung traumatischer Geburten,…)
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion
Leitung: Birgit Hampl Qualifikation: Hebamme Bsc. Dauer: 5 Einheiten / jeweils 60 Minuten Kosten: 320€ Info: info@hebamme-birgit.com
Termine: bitte anfragen
Nimm Dir eine kleine Auszeit vom Alltag und denk mal nur an Dich:
Beruflicher Stress und persönliche Sorgen führen zu Verspannungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Magen-Darm- Beschwerden und vielen anderen Symptomen.
Je nach Indikation hast Du die Wahl zwischen einer klassischen medizinischen Massage, Lymphdrainage, Triggerpunkt-oder Schröpfglasmassage und Fußreflexzonenmassage.
Du hast keine Beschwerden und willst dich nur entspannen? Selbstverständlich stehen Dir alle Therapieformen auch als Wellnessbehandlung zur Verfügung.
Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin
Dauer: 30 oder 60 Minuten
Kosten:
30 Minuten: 40 Euro
60 Minuten: 80 Euro
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.
Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Ab der 12. Schwangerschaftswoche möglich.
Termine: Freitags 8.20-8.50, 11.30 bis 13.30 (außer feiertags)
Info: info@physio-gromann.de
Gerade bei Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft kann die manuelle Lymphdrainage wertvolle Dienste leisten. Dem langsamen Rhythmus des Lymphflusses angepasst ist diese Behandlung eine sehr ruhige und somit auch sehr entspannende Therapieform. Ihr Körper wird vom überschüssigen Wasser befreit und sie fühlen sich wieder leichter.
Die Manuelle Lymphdrainage dient dazu, Wasseransammlungen wieder in den Blutkreislauf zurück zu transportieren. Während der Schwangerschaft tritt dies vor allem in den Beinen und Armen auf.
Es gibt nur wenige Kontraindikationen, welche jedoch ernst genommen werden müssen. Dazu zählt neben Herzerkrankungen, akuten Entzündungen und Thrombosen u.a. die Präeklampsie („Schwangerschaftsvergiftung“).
Falls sie schwanger sind und gerne eine Lymphdrainage möchten, sollten sie ihren Frauenarzt / ihre Frauenärztin vorher kurz darauf ansprechen.
Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin
Dauer: 30 oder 60 Minuten
Kosten:
30 Minuten: 40 Euro
60 Minuten: 80 Euro
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.
Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Ab der 12. Schwangerschaftswoche möglich.
Termine: Freitags 8.20-8.50, 11.30 bis 13.30 (außer feiertags)
Info: info@physio-gromann.de
Leitung: Nina Wasserbauer Qualifikation: Heilpraktikerin, zertifizierte Ernährungsberaterin, zertifizierte physiotherapeutisch und ärztlich geprüfte PhysioFlowYoga-Lehrerin 300STD, Zusatzqualifikation: Massage für Schwangere Dauer: 1 Std. Kosten: 75€ inkl. MwSt. Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet! Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Versicherung und Vertrag können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden. Erbrachte Leistungen entsprechen dem Leistungsverzeichnis der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Info: 0173-1845124 Email: kontakt@nina-wasserbauer.com Termine: Dienstags 10.15 und 11.15 (außer feiertags) Anmerkung: weitere Termine, auch zu anderen Zeiten, auf Anfrage
- Störungen des Bewegungsapparates: Gelenkproblemen aller Art, Hexenschuss, Ischialgie, Schleudertraumen, Verstauchungen, Verletzungen
- Störungen im internistischen Bereich: Verdauungsproblemen, Sodbrennen, Operationsfolgen (Narben, Verwachsungen), funktionellen Herzbeschwerden
- Störungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich: Kopfschmerzen, Nasennebenhöhlenentzündung, chronischer Mittelohrentzündung, Mandelentzündung, Tinnitus, Kiefergelenksproblematik
- Störungen im urogenitalen Bereich: Menstruationsbeschwerden, Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, klimakterischen Beschwerden
- Störungen im Kindesalter: Schädel- und Gesichtsverformungen, Kiss-Syndrom, Skoliose, Hüftdysplasie, Entwicklungsverzögerungen, Lern- und Konzentrationsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Behinderungen
- Störungen des Hautbildes: Neurodermitis, Gürtelrose
- intensivmedizinisch versorgten Patienten
- begleitend zu einer Krebsbehandlung
Therapeutin: Christiane Hildgartner
Qualifikation: Masseurin und med. Bademeisterin, Osteopathin (Diplom d. DOK), Heilpraktikerin weitere Fortbildungen: Lymphdrainage, Wirbelsäulentherapie n. Dorn, Applied Kinesiology, Fußreflexzonenmassage, HNC (human neuro cybrainatics), APM nach Penzel, Atlastherapie
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 90 Euro Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet! Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden. Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Termine: Mittwochs 8.00-14.20 (außer feiertags)
Info: info@physio-gromann.de
Die osteopathische Behandlung hilft der werdenden Mutter die Schwangerschaft so angenehm wie möglich zu erleben und trägt dazu bei, dass das Kind gut mit Nährstoffen versorgt ist und genug Platz zum Wachsen hat.
Im zweiten Trimester der Schwangerschaft gleicht der Osteopath die veränderte Statik der werdenden Mutter aus und hält das Zwerchfell, den Uterus und den Beckenring beweglich.
Zum Ende der Schwangerschaft stehen die entstauenden und mobilisierendenTechniken für Wirbelsäule und Beckenring im Vordergrund sowie die Beweglichkeit des Babys im Uterus und das Erlangen der gewünschten Schädellage mit zentriertem Kind.
Alle verwendetet Techniken sind speziell angepasst und sehr sanft. Durch cranio-sacrale Techniken ist es möglich, das mentale Wohlbefinden der werdenden Mutter auszugleichen.
Nach der Geburt bietet die Therapie eine Unterstützung für die Mütter während der Rückbildungsphase. Selbst nach einer komplikationslosen Entbindung stellen die ersten Wochen eine große Herausforderung für den weiblichen Körper dar: Alle Strukturen des Körpers müssen wieder in ihren Ursprungszustand zurückfinden, d.h. sich wieder umstellen. Die Osteopathie unterstützt diesen physiologischen Prozess und hilft dem Körper wieder in eine gute Ausgangsbasis zu finden. Insbesondere nach einer langen und komplikationsreichen Geburt oder nach einem Kaiserschnitt sollte eine osteopathische Behandlung in jedem Fall durchgeführt werden um chronischen geburtsbedingten Beschwerden vorzubeugen.
Indikationen vor der Geburt:
- Kurzatmigkeit, Druckgefühl und Enge im Brustkorb,
- Kribbel-,Taubheitsgefühl in den Händen
- Blockaden im Bereich der Hals- und Brustwirbelsäule
- Kopfschmerzen
- Verdauungsstörungen, Sodbrennen, gastro-ösophagaler Reflux
- Venöse und lymphatische Abflussstörungen, erhöhter Harndrang, Ödeme
- einseitig geformte „Bäuche“(eingeschränktes Platzangebot für das Baby)
- Fehllagen des Babys
- Rückenschmerzen, Ischialgien
- Dysfunktionen des Beckenringes (der Symphyse, des Pubis, Beckenbodens)
Indikationen nach der Geburt:
- Beschwerden nach der Geburt, wie z.B. Inkontinenz
- Rücken-und Kopfschmerzen (z.B. nach PDA)
- Instabilität des Beckens und der LWS
- Narbenbeschwerden nach Kaiserschnitt und Dammnaht/-riss
- Stauungen in Bauch und Becken
- Milchstau
Therapeutin: Christiane Hildgartner
Qualifikation: Masseurin und med. Bademeisterin, Osteopathin (Diplom d. DOK), Heilpraktikerin weitere Fortbildungen: Lymphdrainage, Wirbelsäulentherapie n. Dorn, Applied Kinesiology, Fußreflexzonenmassage, HNC (human neuro cybrainatics), APM nach Penzel, Atlastherapie
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 90 Euro
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet! Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.
Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Termine: Mittwochs 8.00-14.20 (außer feiertags)
Info: info@physio-gromann.de
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig seiner Gesundheit ausreichend Beachtung zu schenken und auf die Bedürfnisse seines Körpers einzugehen. Eine optimale körperliche Verfassung erleichtert uns den Umgang mit den Anforderungen des Alltags und macht uns widerstandsfähig.
Meine langjährige Berufserfahrung als Physiotherapeutin und die aktuelle Ausbildung zur Osteopathin, ermöglichen es mir Ihr Beschwerdebild in einen ganzheitlichen Zusammenhang zu setzen. Durch gezielte Anamnese und Testung kann ich den Ursachen Ihrer Symptome auf den Grund gehen und diese behandeln.
Unabhängig davon in welchem Lebensabschnitt Sie sich befinden, ob mit Beschwerden oder rein prophylaktisch, ob für sich, für Ihr Kind oder Ihre Familie- meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, den Körper und seine Selbstheilungskräfte zu unterstützen.
Die Behandlung richtet sich daher an:
- Säuglinge, Babies und Kleinkinder
- Frauen vor, während oder nach der Schwangerschaft
- Mütter, Väter, Omas und Opas
- alle, die eine fundierte physiotherapeutische Behandlung wünschen
Leitung: Christin Woishuber
Qualifikation: Physiotherapeutin, Osteopathin i. Ausbildung
Dauer: 60 Minuten pro Sitzung.
Kosten: 80 EUR / Stunde.
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet! Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.
Hinweis: Bitte ein großes Handtuch und Mund Nase Schutz mitbringen.
Info: Christin Woishuber
Email: c.woishuber@gmx.de
Rückbildungsmassage ist eine Wohltat für den durchs Stillen oder Fläschchen geben oft verspannten Schulter-Nackenbereich und die durch die Schwangerschaft überdehnte Bauchdecke.
Rückbildung und Verdauung können sanft angeregt, das Bindegewebe besser durchblutet und der Gewebetonus der Beckenorgane verbessert werden. Senkungsbeschwerden von Blase und Gebärmutter können damit gut vorgebeugt und Inkontinenzbeschwerden gelindert werden.
Auch eine schwangerschaftsbedingte Rektusdiastase kann im Rahmen der Massage behandelt werden, damit Ihre Bauchmuskeln wieder ihren Platz finden und im Anschluss durch Übungen gezielt gekräftigt werden können. Im Falle eines Kaiserschnitts wird die Narbe vorsichtig mitbehandelt um einem Narbenstörfeld vorzubeugen. Die Massage wirkt wunderbar entspannend und zentrierend und dient dem Wohlbefinden nach der Geburt.
Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin
Dauer: 30 oder 60 Minuten
Kosten:
30 Minuten: 40 Euro
60 Minuten: 80 Euro
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.
Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Es kann in den ersten Tagen nach der Geburt damit begonnen werden.
Termine: Freitags 8.20-8.50, 11.30 bis 13.30 (außer feiertags)
Info: info@physio-gromann.de
Orientiert an den ganz individuellen Bedürfnissen der werdenden Mutter wird durch sanfte Streichungen, Dehnungen und leichtem Druck ein ganzheitliches Erleben von Körper und Seele hergestellt. Verspannungen im Rücken, Schultern und Nacken werden gezielt gelöst. Durch das achtsame Wahrnehmen des Körpers und das tiefe Loslassen wird die Verbindung zu dem ungeborenen Kind wachsen und mit ihr die Feinfühligkeit und ein inniges Verständnis für einander. Eine Massage wirkt sich positiv auf Beschwerden in der Schwangerschaft aus:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Verspannungen, Schmerzen, Wasseransammlungen in den Beinen oder Sodbrennen können gelindert werden.
Die Verbindung zu dem sich verändernden Körper wird gestärkt, was sich positiv auf die Geburt und die Zeit danach auswirken wird.
Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin
Dauer: 30 oder 60 Minuten
Kosten:
30 Minuten: 40 Euro
60 Minuten: 80 Euro
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.
Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Ab der 12. Schwangerschaftswoche möglich.
Termine: Freitags 8.20-8.50, 11.30 bis 13.30 (außer feiertags)
Info: info@physio-gromann.de
Geburtsvorbereitende Akupunkturtherapie
(Mannheimer Schema nach Römer*)
Wirkung:
Verkürzung des Gebärmutterhalses
Öffnung / Erweichung und Erweiterung des Muttermundes
gleichmäßige Wehen bei Geburtsbeginn
→Verkürzung der Geburtsdauer um ca. 2 Stunden (Eröffnungsperiode)
Beginn: ab der 36. SSW (=35+0)
Behandlungsintervall: einmal wöchentlich, bis zur Geburt
Sitzungsdauer: 20 – 30 Minuten
Ablauf, zusätzliche Wirkungen und Nebenwirkungen:
In den ersten zwei Sitzungen werden je 3 Nadeln pro Bein gestochen, ab der dritten Sitzung kommt eine 4. Nadel dazu.
Zusätzlich zu den oben genannten Wirkungen zur Geburtsvorbereitung, beeinflusst die Akupunktur positiv Schwangerschaftsbeschwerden wie, leichtes Sodbrennen, Schlafstörungen, geringe Ödemneigung und Schmerzen.
Während und in den Stunden nach der Akupunktur können verstärkte Kindsbewegungen beobachtet werden. Diese treten als Reaktion auf die Akupunktur ein und gelten als positives Zeichen.
Als Nebenwirkungen können blaue Flecken, elektrisierendes Gefühl beim Nadelstechen und selten Kreislaufprobleme auftreten.
Die Akupunktur wird von den Hebammen, Kerstin Noto oder Simone Donhauser, durchgeführt.
Kosten:
Die Kosten für die Akupunktur stellen eine Wahlleistung dar und werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Eine Sitzung kostet 20,- €; am Ende der Behandlung erhalten Sie eine Privatrechnung.
*Römer A, Weigel M, Zieger W, Melchert F (1998) Veränderungen der Cervixreife und Geburtsdauer nach geburtsvorbereitender Akupunkturtherapie. In: Römer A (Hrsg.) Akupunkturtherapie in der Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Hippokrates, Stuttgart)
Leitung: Simone Donhauser und Kerstin Noto
Qualifikation: Hebammen
Zusatzausbildung: Akupunktur
Dauer: 20 – 30 Minuten
Kosten: 20€ / Sitzung
Kontakt: Kerstin Noto: 0160-8055576 oder Simone Donhauser: 0173-3510998 oder sekretariat@lucina-friends.de
Bemerkungen: Bitte Mutterpass, Versichertenkarte,Mund-Nasenschutz, was zum Trinken und ein Handtuch mitbringen.
Termine: 2020: Dienstags 10:30 – 11:30 Uhr (außer feiertags)
Bitte um 10:30 anwesend sein
ab 2021: Dienstags 10:15 – 11:15 Uhr (außer feiertags)
Bitte um 10:15 anwesend sein
Anmeldung: Vor der ersten Teilnahme melden sie sich bitte in der Hebammenpraxis Lucina an mittels einer Terminanfrage.
Terminabsage: Bitte sagen Sie ihren vereinbarten Termin rechtzeitig ab.
Für vereinbarte Termine, die nicht spätestens 24 Stunden (Ausnahme: Geburt) vor dem Termin abgesagt werden, stellt die Hebamme, die entgangene Vergütung der Leistungsempfängerin in Rechnung.
- Sie haben eine Hebamme zur Wochenbettbetreuung gesucht, aber nur Absagen erhalten.
- Sie haben bereits geboren aber keine Hebamme gefunden?
- Ihre Hebamme ist krank, im Urlaub oder anderweitig verhindert?
- Die reguläre Betreuungszeit ist vorbei und dennoch treten einige Fragen auf?
- Anleitung zur Nabelpflege
- Gewichtskontrollen des Babys
- Hilfestellung beim Stillen, Flasche geben, Abstillen oder allg. Ernährungsfragen
- Kontrolle von Abheilungs-und Rückbildungsvorgängen
- Beantwortung von Fragen
Leitung: Josephine Hering und Nadine Sailer Qualifikation: Hebamme B.Sc. und Hebamme Dauer: Für die Wochenbettambulanz gibt es feste Sprechstunden und -zeiten. Wir können Sie nur mit einem gebuchten Termin versorgen. Pro Termin werden 30 Minuten Zeit eingeplant. Sie können einen einmaligen oder regelmäßigen Termin vereinbaren, ganz wie es Ihren Bedürfnissen entspricht. Kosten: Die Kosten für die Betreuung im Rahmen der Wochenbettambulanz werden von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 12 Wochen nach der Geburt (in Ausnahmen und mit Attest eines Arztes, auch länger) und bei Stillberatung bis zum Ende der Stillzeit übernommen. Privatversicherte erhalten eine Privatrechnung. In der Regel übernehmen die privaten Kassen ebenfalls die Leistung. Wir empfehlen Ihnen jedoch immer eine vorherige Rücksprache. Danach kann ein Termin auf Wunsch auch gerne als Wahlleistung selbst gezahlt werden. Hinweis: Bitte lesen sie für die Kostenübernahme unsere allgemeinen Vertragsbedingungen Punkt 3 und 4. Bemerkungen: Bitte Mutterpass, Kinderuntersuchungsheft und Krankenkassenkarte mitbringen. Info: Frau Hering 0176-32817142; Frau Sailer 0171-2112728 Email: hebamme_josephinehering@outlook.de oder mail@meinehebamme-nadine.de Wichtig: Wir sind keine Notfallambulanz, d.h. außerhalb des vereinbarten Termins ist die Wochenbettambulanz geschlossen. Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an Ihren Frauen-/Kinderarzt oder ihre Entbindungs-/Kinderklinik. In Notfällen wenden sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel-Nr. 116117 oder die nächstgelegene Klinik.
Das Wochenbett ist eine Zeit voller Veränderungen. Eine sanfte, aber intensiv wirkende Bauchmassage ist für frischgebackene wahrhaft ein Geschenk, aber auch eine alte Frauentradition.
Sie fördert den Wochenfluss und die Verdauung, beschleunigt die Rückbildung der Gebärmutter und stärkt die innere Mitte. Auch eine ausführliche Nacken-/Brustmassage kann bei Milchstau wohltuend und lösend sein.
Im Falle eines Kaiserschnitts wird die Narbe vorsichtig mitbehandelt um einem Narbenstörfeld vorzubeugen
Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin
Dauer: 30 oder 60 Minuten
Kosten:
30 Minuten: 40 Euro
60 Minuten: 80 Euro
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.
Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Es kann in den ersten Tagen nach der Geburt begonnen werden.
Termine: Freitags 8.20-8.50, 11.30 bis 13.30 (außer feiertags)
Info: info@physio-gromann.de